Sichere und korrekte Polyurea Anwendung mit Teknos Polyurea Schulungen
Aufgrund ihrer technischen Vorteile wird die Polyurea-Beschichtung immer beliebter beim Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen. Polyurea bietet einige hervorragende Eigenschaften. Die Anwendung jedoch unterscheidet sich im Vergleich zu herkömmlichen Lacken und Beschichtungen und ist etwas komplizierter.
Blasen, NADELSTICHE oder andere Probleme mit Polyurea - die fünf häufigsten Gründe
- Materialtemperatur
- Unzureichende oder fehlende Mischung
- Mischungsverhältnis zwischen den Komponenten
- Mangelhafte Vorbehandlung
- Probleme mit der Ausrüstung
Beim Auftragen von Polyurea können leicht Fehler passieren, wenn die nötige Erfahrung fehlt oder nicht alle notwendigen Faktoren berücksichtigt werden. Es gibt zwei extrem schnell reagierende und aushärtende Komponenten, die nur unter den richtigen Bedingungen das gewünschte Ergebnis erzielen. Aufgrund der raschen Aushärtezeit (nur 7 Sekunden) gibt es keinen Spielraum für Fehler.
Teknos möchte seine Kunden mit entsprechenden Schulungen für Polyurea-Produkte, -Anwendungen und -Technologien unterstützen. Diese professionellen und fortschrittlichen Lerneinheiten können auf die Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmt werden.
In einem zweitägigen Kurs erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Grundlagen der Beschaffenheit des Materials, seine speziellen Eigenschaften, Leistung, Sicherheit, mögliche Fehlerursachen sowie damit verbundene Lösungen, Ausrüstung, Anwendungen und Referenzen. Am Ende des Kurses findet eine Prüfung statt. Wenn der Teilnehmer diese erfolgreich besteht, erhält er ein Zertifikat als offizieller Teknos geprüfter Polyurea Anwender.

BREITE PRODUKTpalette FÜR POLYurea
Teknos bietet eine breite Palette an Polyureabeschichtungen, die Ihren Anforderungen entsprechen, darunter:
- Echtes Polyurea
- Modifiziertes Polyurea
- Feuerhemmendes Polyurea
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Polyureabeschichtungen