TEKNOCRYL AQUA 2935-20
Wasserbasierter Ein-Schicht-Lack
- Korrosionsschutz
- 1-Komponentig
- Wasserbasierend
- Decklack

- Korrosionsschutz
- 1-Komponentig
- Wasserbasierend
- Decklack
Teknocryl Aqua 2935-20 ist ein lufttrocknender, wasserbasierter, 1-Komponenten Ein-Schicht-Lack auf Basis einer Acrylatdispersion. Enthält aktive Korrosionschutzpigmente.
Als Ein-Schicht-Lack für Untergründen wie Stahl, Aluminium oder Zink, kann aber auch als Decklack in Kombination mit einer Grundierung verwendet werden. Der Lack trocknet schnell, hat sehr gut Korrosionsschutzeigenschaften und kann in dicken Schichten ohne Fehler wie Rissbilung aufgetragen werden.
Oberflächenvorbehandlung
Alle Verunreinigungen, die die Oberflächenvorbereitung und das Auftragen der Farbe erschweren können, sowie auch wasserlösliche Salze, sind mit Methoden für Schmutz- und Fettentfernung zu entfernen. Die Oberflächen sind je nach Material in folgender Weise vorzubereiten:
STAHLOBERFLÄCHEN: Walzhaut und Rost durch Strahlen entfernen bis zum Vorbereitungsgrad Sa 2½ (ISO 8501-1). Aufrauen der Dünnblechflächen verbessert die Haftung der Farbe zum Untergrund.
ZINKOBERFLÄCHEN: Warmverzinkte Stahlbauten, die atmosphärischer Belastung ausgesetzt werden, können beschichtet werden, wenn man die Oberflächen mit Sweep-Strahlen (SaS) so reinigt, dass sie nach der Verarbeitung völlig matt sind. Geeignete Reinigungsmaterialien sind z.B. Aluminiumoxid und Natursand. Es wird nicht empfohlen Feuerverzinkte Objekte, die direkter Belastung durch Wasser und Chemikalien ausgesetzt sind, zu beschichten. Für neue, verzinkte Dünnblechflächen ist leichtes Strahlen zu empfehlen (SaS).
ALUMINIUMOBERFLÄCHEN: Oberflächen, die der Bewitterung ausgesetzt werden, sollen dazu mit Sweep-Strahlen (AlSaS) oder Schleifen aufgeraut werden.
ALTE, ÜBERLACKIERFÄHIGE OBERFLÄCHEN: Verunreinigungen, die das Auftragen behindern (z.B. Fette und Salze), entfernen. Die Oberfläche soll trocken und sauber sein. Alte Farboberflächen, die das maximale Überlackierungsintervall überschritten haben, sollen zusätzlich aufgeraut werden.
Der Ort und die Zeit der Vorbereitung sind so zu wählen, dass die vorbereitete Fläche vor der nachfolgenden Oberflächenbehandlung nicht schmutzig oder feucht wird.
Anweisungen über die Oberflächenvorbereitung sind in Normen EN ISO 12944-4 und ISO 8501-2 zu finden.
Applikation
Vor Verarbeitung gut aufrühren.
Für das Auftragen ist eine Airless-Spritzpistole oder eine Airless-Spritzpistole mit Luftunterstütztung zu empfehlen. Geeignete Spritzdüsengröße für die Airless-Spritze 0,011 - 0,018". Das Produkt soll in einer gleichmäßigen Schicht zur geforderten Schichtdicke aufgetragen werden. Eine besondere Aufmerksamkeit soll auf das Auftragen an Kanten, Ecken und Schweißnähten gerichtet werden. Auf kleinen Flächen kann auch mit Pinsel gearbeitet werden, aber dann muss eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden, um die geforderte Schichtdicke zu erreichen.
Applikationsbedingungen
Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein. Die Temperatur der Umgebungsluft, der Oberfläche und des Produkts muss über +15 °C liegen, und die relative Luftfeuchtigkeit muss zwischen 40 und 70 % betragen. Niedrige Luftfeuchtigkeit erhöht die Gefahr von Eintrocknung des Lackes und der Ausgleich kann geringer werden. Dazu muss die Temperatur der Fläche und des Produkts mindestens +3°C über dem Taupunkt der Luft liegen.
Lackierte Teile vor Auslagerung min. für 48h bei 20°C und normaler Belüftung trocknen.
Lagerung
Die Lagerbeständigkeit ist auf dem Etikett angegeben. Muss kühl und in dicht schließender Verpackung aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Öffnen zu verbrauchen. Frostfrei lagern.
Feststoffgehalt | ca. 41 % volumetrisch |
---|---|
Feststoffgehalt | ca. 53 Gew.-% |
Flüchtige organische Verbindung (VOC) | ca. 72 g/l |
Glanz | Matt |
Dichte | ca. 1,25 g/ml |
Praktische Ergiebigkeit | Der Verbrauch hängt u.a. von der eingesetzten Arbeitsmethode, der Beschaffenheit der zu streichenden Fläche sowie beim Spritzen vom Grad des Oversprays ab. |
Trocknungszeit – staubtrocken | 30 min |
Trocknungszeit – grifffest | 1,5 h |
Trocknungszeit – durchgetrocknet | 48 h |
Trocknungszeit – forcierte Trocknung | 60 °C – stapeltrocken nach 30 min |
Verdünnung | Wasser. |
Reinigung | Wasser. |
Farbtöne | RAL 7021 und RAL 9005. |
Sicherheitskennzeichnung | Siehe Sicherheitsdatenblatt. |