AQUA PRIMER 2907-02
Holzschutzmittel für Fluten / Tauchen
- Wasserbasierend
- Holzschutzmittel
- Wasserbasierend
- Holzschutzmittel
AQUA PRIMER 2907-02 ist ein abtönbares, wässriges, industrielles Holzschutzmittel für neues, unbehandeltes Holz im Außenbereich (Nutzungsklassen 2-3) gemäß EN 335-1, wie z. B. Fenster und Türen. Das Produkt schützt die Holzoberfläche und die behandelte Fläche vor holzzerstörenden (EN 113) und holzverfärbenden Pilzen (EN 152) und erfüllt die Anforderungen der EN 599-1. Das Holz wird maßhaltiger.
Nationale Registrierungen: AT: AT-0013358-0000 CH: CH-2012-0033
Sicherheitsdatenblatt
Andere produktspezifische Dokumente
Oberflächenvorbehandlung
Das Holz muss frei von Holzstaub und Schmutz sein. Holzfeuchtigkeit bei Verarbeitung:
Fenster und Türen: ca.13%, höchstens aber 15%.
Schalung: höchstens 18%.
Applikation
Applikationsbedingungen
Vor Verarbeitung gut aufrühren. Wegen Verdampfung muss der Trockensubstanz der Flüssigkeit häufig mit Wasser justiert werden. Diese Justierung wird aufgrund von der in der Anlage gemessenen Trockensubstanz vorgenommen.
Optimale Umgebungs- und Produkttemperatur: +15°C - +30°C. Luftfeuchtigkeit unter 80% RH erfolgen.
Instandhaltung
Die beschichtete Oberfläche muss regelmäßig gepflegt werden.
Lagerung
Das Produkt bei Temperaturen +5 °C - +30 °C lagern.
Die Haltbarkeit bei nicht geöffneten Gebinden: Siehe Verfallsdatum auf dem Etikett.
Muss in dicht schließender Verpackung aufbewahrt werden.
Nicht zusammen mit Lebens- und Futtermitteln lagern.
Vor Sonnenlicht schützen.
Nicht in der Nähe von Haus- oder Nutztieren verwenden.
| Feststoffgehalt | ca. 10 % volumetrisch |
|---|---|
| Flüchtige organische Verbindung (VOC) | ca. 30 g/l |
| Tinting System | Teknocolor |
| Trockenzeit - Überlackierbar | 2-3 h |
| Reinigung | Wasser. |
| Farbtöne | Base T (lasierende Farbtöne). |
| Verpackung | 20 l, 120 l, 1000 l. |
| Sicherheitskennzeichnung | Siehe Sicherheitsdatenblatt. |
| Zulassungen & Zertifikate | Die Verordnung über Biozidprodukte (BPR, Verordnung (EU) Nr. 528/2012),EN 599-1,EN 927-2,Vindues Industrien 2ØKO |