BIORA 4
- Wasserbasierend

- Wasserbasierend
Oberflächenvorbehandlung
Reinigen Sie neue Oberflächen von Staub und Schmutz. Waschen Sie zuvor gestrichene Flächen mit RENSA SUPER Farbreiniger. Harte oder glänzende Oberflächen anschleifen und danach den Staub gründlich entfernen. Entfernen Sie die gesamte alte Farbe von den Flächen, die mit Leimfarbe oder Kalkfarbe gestrichen wurden. Zum Ausgleichen von Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche wählen Sie einen geeigneten Spachtel aus der SILORA-Serie. Die getrocknete Spachtelmasse wird abgeschliffen und der Staub entfernt.
Applikation
Vor Verarbeitung gut aufrühren. In ein oder zwei Anstrichen auftragen. Füllen Sie eine ausreichende Farbmenge im selben Gebinde für jede Oberfläche ab. So können Farbunterschiede vermieden werden.
Applikationsbedingungen
Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein. Während der Verarbeitung und des Trocknens muss die Temperatur sowohl der Luft, der Fläche als auch des Produkts über +5°C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80% nicht übersteigen. Eine gute Belüftung während der Anwendungs- und Trocknungszeit beschleunigt den Trocknungsprozess.
Lagerung
Frostfrei lagern.
Applikationsmethode
Geeignete Spritzdüsengröße für die Airless-Spritze 0,017 - 0,021".
Feststoffgehalt | ca. 38 % volumetrisch |
---|---|
Flüchtige organische Verbindung (VOC) | EU VOC Grenzwert (kat A/a): 30 g/l. VOC des Produkts: max. 30 g/l. |
Glanz | Matt |
Tinting System | Teknomix |
Dichte | ca. 1,4 g/ml |
Praktische Ergiebigkeit | Zuvor lackierte Oberfläche: 10 - 12 m²/l. Spachtelmasse und Holzfaserplatte: 7 - 10 m²/l. Beton und verputzte Oberfläche: 4 - 7 m²/l. |
Verdünnung | Wasser. |
Reinigung | Die Werkzeuge sofort nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und Waschmittel reinigen. |
Farbtöne | Basisfarben 1 (weiß) und 3, die abgetönt werden können, um die Farbtöne der Innenfarbenkarten zu erhalten. |
Sicherheitskennzeichnung | Siehe Sicherheitsdatenblatt. |
Zulassungen & Zertifikate | Finnish Key Flag,M1-Klassifizierung |